Allgemeine Geschäftsbedingungen / Terms of Service

NBBV Policy Language Toggle

NBBV

The policy in this section applies for Continental Europe

Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden NBBV.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Holistic Essentials.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch, Englisch

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

4. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.

Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

Wir liefern nicht an Packstationen.

5. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.

PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

Rechnung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Ware und der Rechnung per Überweisung auf unser Bankkonto. Wir behalten uns vor, den Kauf auf Rechnung nur nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung anzubieten.

6. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

7. Transportschäden

Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

8. Gewährleistung und Garantien

Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Beim Kauf gebrauchter Waren durch Verbraucher gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
• bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
• im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

9. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

10. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

11. Schlussbestimmungen

Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.


AGB erstellt mit rechtstexter.de.

NBBV

The policy in this section applies for Continental Europe

General Terms and Conditions
1. Scope

For all orders placed through our online shop by consumers and businesses, the following NBBV apply.

A consumer is any natural person who enters into a legal transaction for purposes that are predominantly not attributable to their commercial or independent professional activity. A business is any natural or legal person or a legally capable partnership that acts in the exercise of its commercial or independent professional activity when concluding a legal transaction.

For businesses, the following applies: If a business uses conflicting or supplementary general terms and conditions, they are hereby excluded from being applicable; they will only become part of the contract if we have expressly agreed to them.

2. Contractual Partner, Conclusion of Contract, and Possibilities for Correction

The purchase contract is concluded with Holistic Essentials.

By listing the products in our online shop, we make a binding offer to conclude a contract for these items. You may initially add our products to your shopping cart without obligation and correct your entries at any time before submitting your binding order by using the correction tools provided and explained during the ordering process. The contract is concluded when you accept the offer for the goods in your shopping cart by clicking the order button. Immediately after submitting your order, you will receive an email confirmation.

3. Contract Language and Storage of the Contract Text

The language(s) available for concluding the contract: German, English

We store the contract text and send you the order data along with our terms and conditions in text form. For security reasons, the contract text is no longer accessible via the Internet.

4. Delivery Conditions

In addition to the stated product prices, shipping costs will be added. More details regarding the shipping costs can be found with the respective offers.

We only deliver via shipping. Self-collection of goods is unfortunately not possible.

We do not deliver to parcel stations.

5. Payment

The following payment methods are generally available in our shop:

Credit Card
When you place your order, you provide your credit card details. After verifying that you are the legitimate cardholder, the payment transaction is carried out automatically and your card is charged.

PayPal
During the ordering process, you will be redirected to the website of the online provider PayPal. In order to pay the invoice amount via PayPal, you must be registered there—or register first, verify your identity using your login credentials, and confirm the payment instruction to us. After placing your order, we instruct PayPal to initiate the payment transaction. The payment transaction is then carried out automatically by PayPal. Further information is provided during the ordering process.

Invoice
You pay the invoice amount after receiving the goods and the invoice by transferring the amount to our bank account. We reserve the right to offer purchase on invoice only after a successful credit check.

6. Right of Withdrawal

Consumers are entitled to the statutory right of withdrawal, as described in the withdrawal instructions. No voluntary right of withdrawal is granted to businesses.

7. Transportation Damages

For consumers: If goods are delivered with obvious transportation damages, please file a complaint with the carrier as soon as possible and contact us immediately. Failure to file a complaint or to contact us will not affect your statutory claims, particularly your warranty rights. However, it does help us to assert our own claims against the carrier or the transport insurance.

For businesses: The risk of accidental loss or accidental deterioration passes to you as soon as we have delivered the item to the carrier, freight forwarder, or any other person or institution designated to execute the shipment. Among merchants, the inspection and notification obligation regulated in § 377 HGB applies. If you fail to notify as required, the goods are deemed approved—unless a defect, which could not have been detected during inspection, exists. This does not apply if we have fraudulently concealed a defect.

8. Warranty and Guarantees

Unless explicitly agreed otherwise below, the statutory warranty for defects applies.
For the purchase of used goods by consumers, if a defect occurs after one year from delivery, warranty claims are excluded. Defects that occur within one year from delivery may be asserted within the statutory limitation period of two years from delivery.
For businesses, the limitation period for warranty claims for newly manufactured goods is one year from the transfer of risk. The sale of used goods is made without any warranty. The statutory limitation periods for recourse claims according to § 445a BGB remain unaffected.
For businesses, only our own statements and the product descriptions provided by the manufacturer—which are incorporated into the contract—are considered as the agreement regarding the condition of the goods; we do not assume any liability for public statements by the manufacturer or other advertising claims.
If the delivered item is defective, we initially provide warranty for businesses, at our discretion, either by rectifying the defect (repair) or by delivering a defect-free item (replacement).
The above limitations and shortened periods do not apply to claims for damages caused by us, our legal representatives, or vicarious agents:
• in cases of injury to life, body, or health
• in cases of intentional or grossly negligent breach of duty, including fraud
• in cases of breach of essential contractual obligations, the fulfillment of which is indispensable for the proper execution of the contract and on which the contracting party may regularly rely (cardinal obligations)
• within the framework of a guarantee promise, if agreed, or
• insofar as the scope of application of the Product Liability Act is opened.
Information on any additional guarantees that may apply and their precise conditions can be found with the respective product and on special information pages in the online shop.

9. Liability

For claims arising from damages caused by us, our legal representatives, or vicarious agents, we are always liable without limitation
• in cases of injury to life, body, or health
• in cases of intentional or grossly negligent breach of duty
• in cases of guarantee promises, if agreed, or
• insofar as the scope of application of the Product Liability Act is opened.
In cases of breach of essential contractual obligations—whose fulfillment is indispensable for the proper execution of the contract and on which the contracting party may regularly rely (cardinal obligations)—in cases of slight negligence by us, our legal representatives, or vicarious agents, liability is limited to the damage that was foreseeable at the time of contract conclusion, which typically must be expected to occur.
In all other cases, claims for damages are excluded.

10. Dispute Resolution

The European Commission provides a platform for online dispute resolution (ODR), which you can find here. We are neither obliged nor willing to participate in a dispute resolution procedure before a consumer arbitration board.

11. Final Provisions

If you are a business, German law applies, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.

If you are a merchant within the meaning of the German Commercial Code, a public-law legal entity, or a special fund under public law, our registered business address is the exclusive place of jurisdiction for all disputes arising from contractual relationships between us and you.


Terms and Conditions created with rechtstexter.de.